Glastüren - zeitlos und stilsicher
Wenn es um die Wahl der passenden Türen für das Eigenheim oder die eigene Firma geht, stehen Glastüren sehr hoch im Kurs. Kein Wunder, bringen diese Art von Türen doch so einige Vorteile mit sich. Welche das sind und wo man Glastüren am besten einsetzt, wird in den folgenden Abschnitten erläutert.
Das sind die Vorteile von Glastüren
Eine Tür aus Glas sieht nicht nur sehr edel aus, sie lässt sich auch sehr vielseitig einsetzen. Es gibt sie mittlerweile nicht nur als Innen-, sondern auch als Aussentüren. Auch Türen mit einzelnen Glaselementen sind besonders als Haustür beliebt. In vielen Geschäften wird auch eine komplette Glastür als Eingangstür genutzt, damit die Kunden von außen einen Blick auf die angebotene Ware hat. Natürlich wird bei einer Haustür immer ein spezielles Sicherheitsglas genutzt, damit Einbrecher gar nicht erst die Chance bekommen, die Glastür kaputtzumachen. Besonders beliebt sind Schiebetüren aus Glas, die als Terrassentüren gerne verwendet werden. So wird der Wohnraum nicht nur mit Licht geflutet, sondern man hat auch einen tollen Blick in den eigenen Garten. Da eine Terrassentür sehr viel genutzt wird und somit eine große Beanspruchung unterliegt, sollten besonders stabile Türblätter genutzt werden. Spart man nämlich an diesen Türen, kann man das Pech haben und sie sind nach einigen Jahren schon defekt.
Wo kann man Türen aus Glas einsetzen?
Eine Glastür kann man nahezu überall einsetzen wo man möchte. Da man mittlerweile das beste Sicherheitsglas bekommen kann, sind Glastüren auch als Haus- oder Terrassentür sehr beliebt. Doch auch im Innenbereich lassen sich Türen aus Glas besonders gut als Raumteiler umfunktionieren. Wirkt ein Raum optisch zu groß, kann man diesen einfach mit einer Glastür teilen und verliert trotzdem nichts an der Größe des Raumes, kann jedoch Heizkosten sparen und die Tür einfach schließen. Besonders zwischen Haustür und Wohnraum fehlt oftmals eine Tür, die die Kälte von Außen noch einmal besser abhalten kann. Hier eignet sich ebenfalls eine Glastür, die trotzdem genug Tageslicht hereinlässt. Besonders im Trend sind hier Lofttüren, die ebenfalls ein offenes Konzept bieten. Hier wird oftmals Glas und Stahl miteinander vereint.
Lofttüren gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Ob als normale Öffnung, als Schiebetür oder als Salontür - in der Gestaltung ist man hier ganz offen und kann dies dem jeweiligen Wohnstil bzw. den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Eine Glastür ist also eine tolle Möglichkeit das Eigenheim stilsicher zu gestalten und man kann dabei noch mit einigen Vorteilen rechnen. Außerdem muss diese Variante nicht teuer sein und es gibt schon Modelle aus Glas, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind.
Weitere Informationen finden Sie bei K. Heinz Oelze GmbH.